Forschungsprojekte
Die nachfolgend aufgelisteten Projekte beschäftigen sich mit der organisatorischen Umsetzung von Business Excellence. Dabei reicht die Spanne vom Softwaresupport des EFQM Excellence Models über Zufriedenheitsanalysen und HRM-Techniken bis zu CSR-Umsetzungen.
Bei den meisten dieser Projekte spielt die GOA-WorkBench eine maßgebliche Rolle.
| ACES |
Self-Assessment as a Basis for Accreditation and Certification in the Educational Sector  |
UK/11/LLP-LDV/TOI-41 |
| |
|
Ergänzung der SAETO-Tools um die Annerkennungskriterien des Schottischen Bildungssystems und der industriellen Weiterbildungsplanung nach ISO 10015 |
| |
| Gesamtressourcen: |
4,1 Personenjahre |
| Zeitraum: |
Oktober 2011 – September 2013
|
| Validierung: |
Feldtest mit 18 Bildungseinrichtungen |
| Website: |
aces.cityofglasgowcollege.ac.uk,
www.saeto.eu |
|
| AnaFact |
Analysis of Human Factors in Total Quality Management
 |
ESPRIT 22237 |
| |
|
Entwicklung eines Methoden- und Werkzeugkastens zur Einführung von TQM Techniken gemäß dem Modell der European Foundation for Quality Management (EFQM) |
| |
| Gesamtressourcen: |
35 Personenjahre |
| Zeitraum: |
Herbst 1996 - Frühjahr 1999 |
| Industrielle Endanwender: |
ICL (PT), Mares (ES)
anschließender Feldtest mit rund 135 Firmen |
|
| BDA-Tools |
Business Development & Analysis Tools  |
ESPRIT #25410 |
| |
| |
Entwicklung eines Management-Werkzeugkastens für Firmengründer
|
| |
| Gesamtressourcen: |
19 Personenjahre |
| Zeitraum: |
Sommer 1997 - Sommer 1999
|
| Industrielle Endanwender: |
CFI (ES), TerraTec (D), WiFi (AT) |
|
| BITTMAS |
Business Transformation towards Digitalization and Smart Systems
 |
2016-1-DE02-KA202-003437 |
| |
|
Potentialanalyse und Selbstlernmaterialien zur Unterstützung der Digitalen Transformation in KMU |
| |
| Gesamtressourcen: |
5,5 Personenjahre |
| Zeitraum: |
August 2013 - Juli 2015 |
| Testanwender: |
3 Anwender-Partner + 12 Pilotinstallationen |
| Website: |
https://bittmas.eu/ |
| Projektergebnisse: |
Potentialanalyse DITRASS (tool) |
|
| D4E |
Design for Excellence - Design, Implementation & Validation of Blended Learning for Professional Education and Training on Sustainable Excellence in SME  |
2011-1-PT1-LEO05-08596 |
| |
|
Ausarbeitung und Implementierung von Schulungsmodulen für das TQM Training im Bildungssektor |
| |
| Gesamtressourcen: |
6,6 Personenjahre |
| Zeitraum: |
Januar 2012 – Dezember 2013 |
| Validierung: |
Feldtest mit 18 Bildungseinrichtungen |
| Website: |
www.saeto.eu |
|
| EVET |
Improving European Economics through Excellence in Vocational Education and Training  |
2011-1-CH1-LEO05-00035 |
| |
|
Ergänzung der SAETO-Tools um die Anforderungen des Schweizer Q2E Systems, sowie den nationalen Anforderungen für berufliche Aus- und Weiterbildung in Holland und Irland |
| |
| Gesamtressourcen: |
4,1 Personenjahre |
| Zeitraum: |
Oktober 2011 – September 2013
|
| Validierung: |
Feldtest mit 14 Bildungseinrichtungen |
| Website: |
www.saeto.eu |
|
| HRM-WorkBench |
Human Resource Management WorkBench for SMEs  |
IPS-2000-059 |
| |
|
Entwicklung eines GOA-WorkBench basierten Softwaretools und einer Multimedia-Trainingsplattform zur Unterstützung moderner Personalmanagementtechniken in mittelständischen Firmen. |
| |
| Gesamtressourcen: |
13,3 Personenjahre |
| Zeitraum: |
2001 - Mitte 2002 |
| Validierung: |
20 KMUs in Italien und Spanien |
|
| IMPRESS |
Improving management competences on Excellence based Stress avoidance and working towards sustainable organisational development in Europe
 |
588315-EPP-1-2017-ES-EPPKA2-KA |
|
|
| LOPEC |
Logistics personnel excellence by continuous self-assessment
 |
DE/12/LLP-LdV/TOI/147538 |
| |
|
Entwicklung eines Personal Excellence Assessment und einer Logistics Excellence Version des Easy Assessments als Bestandteil eines Weiterbildungsprojekts für den Logistik-Sektor. |
| |
| Gesamtressourcen: |
5,8 Personenjahre |
| Zeitraum: |
Oktober 2012 - September 2014 |
| Validierung: |
Feldtest mit 12 Anwender-Orgnisationen |
| Website: |
www.esb-business-school.de/forschung/forschungsprojekte/lopec.html |
|
| MBA-Toolbox |
Management Business Analysis Toolbox  |
ESPRIT 21321 |
| |
|
Entwicklung eines multimedia-gestützten Managementkurses, inklusive Marktübersicht und Trainingsversionen kommerziell verfügbarer Software für die Unterstützung der dargestellten Techniken |
| |
| Gesamtressourcen: |
6,5 Personenjahre |
| Zeitraum: |
Januar 1996 - Dezember 1997 |
| Industrielle Endanwender: |
ca. 80 Firmen im Feldtest der Trainings-CD |
|
| RISKDRIVER |
Risk Driven Software Management, a Leveraging Action  |
ESPRIT 27890 |
| |
|
Aufbau einer Wissensbasis zum Risikomanagement mit besonderem Schwerpunkt bei IT-Projekten und Prozessoptimierungen. |
| |
| Gesamtressourcen: |
5,2 Personenjahre |
| Zeitraum: |
Frühjahr 1998 - Winter 1999 |
| Testanwender: |
ca. 100 KMUs aus Gesamteuropa |
|
| SAETO |
Self-Assessment for Educational and Training Organisations
 |
LI-05-B-F-PP-164510 |
| |
|
Anpassung und Validierung eines Qualitätsmanagements nach dem Modell der European Foundation for Quality Management (EFQM) für das Management von Bildungseinrichtungen |
| |
| Gesamtressourcen: |
7,5 Personenjahre |
| Zeitraum: |
Oktober 2005 – November 2007 |
| Validierung: |
32 Bildungseinrichtungen + 7 Projektpartner |
| Website: |
www.saeto.eu |
|
| SAETO-Web |
Creation and population of a web platform to coordinate international cooperation
of the regional SAETO users and support partners
 |
2013-1-DE2-LEO04-16122 |
| |
|
Entwicklung einer gemeinsamen Webplattform für die Kommerzialisierung und Anwenderbetreuung aller SAETO Projekte |
| |
| Gesamtressourcen: |
Nicht anwendbar (LLP Partnership Projekt) |
| Zeitraum: |
August 2013 - Juli 2015 |
| Validierung: |
Durch kommerzielle Nutzung
|
| Website: |
www.saeto.eu |
|
| SSTeMM |
Improving management competences on Excellence based Stress avoidance and working towards sustainable organisational development in Europe
 |
2019-1-IE02-KA203-000663 |
| |
| SSTeMM |
Verbesserung der Managementkompetenzen auf dem Gebiet der exzellenzbasierten Stressabwehr und der Arbeit für eine nachhaltige Organisationsentwicklung in Europa. |
| |
| Gesamtressourcen: |
6,5 Personenjahre |
| Zeitraum: |
September 2019 - August 2021 |
| Testanwender: |
4 Anwender-Partner + 12 Pilotinstallationen |
| Website: |
https://sstemm.eu/ |
| Projektergebnisse: |
|
|
| TELEMAN/SME |
Tele-Teaching & Training for Management of SMEs  |
TELEMATICS #4025 |
| |
| |
Marktstudie zu Inhalten und zukünftigen Erwartungen von mittelständischen Firmen an Teletraining |
| |
| Gesamtressourcen: |
1,5 Personenjahre |
| Zeitraum: |
Sommer 1997 - Sommer 1998
|
| Validierung: |
Ca. 1000 Basis und 100 Tiefeninterviews mit Mittelständlern aus Gesamteuropa |
|
| TI-SAETO |
Transfer of Innovation from the project Self-Assessment for Education and Training Organisation to new regions
 |
2008-1-TR1-LEO05-03171 |
| |
|
Transfer und Lokalisierung der SAETO Ergebnisse zur Selbstbewertung von Bildungseinrichtungen für Belgien, Lettland und die Türkei |
| |
| Gesamtressourcen: |
5 Personenjahre |
| Zeitraum: |
Oktober 2008 – Dezember 2010 |
| Validierung: |
Feldtest mit ca. 20 Bildungseinrichtungen |
| Website: |
www.ti-saeto.net,
www.saeto.eu |
|
| Trans-SAETO |
Transfer of SAETO results to new regions with a structured deployment in Liechtenstein and other parts of Europe
 |
LLP-LdV-TOI-2008-LI-164.60 |
| |
|
Ergänzung der SAETO Ergebnisse zur Selbstbewertung von Bildungseinrichtungen um Fragenkataloge für das Duale-Bildungssystem, eine strukturierte Ausbringung in Liechtenstein und Feldtests in weiteren Teilen Europas
|
| |
| Gesamtressourcen: |
7,5 Personenjahre |
| Zeitraum: |
Oktober 2008 – Dezember 2010
|
| Validierung: |
Feldtest mit ca. 25 Bildungseinrichtungen |
| Website: |
www.trans-saeto.com,
www.saeto.eu
|
|
| TeleBEN |
Telematics supported Business Excellence Network  |
TEN/TC C26814 |
| |
|
Entwicklung eines Internetportals zur Verbreitung und Unterstützung des Einsatzes des EFQM Exzellenz Modells in Europa.
|
| |
| Gesamtressourcen: |
8,4 Personenjahre |
| Zeitraum: |
Anfang 2001 - Sommer 2002 |
| Testanwender: |
ca. 2.000 |
|
| TQM-Net |
TQM Training, Implementation and Support Network for SMEs  |
INNOVATION IPS-1999-00028 |
| |
|
Entwicklung eines Beratungskonzepts und eines Multimedia-Trainings zur Unterstützung der Einführung des EFQM Exzellenz Modells in mittelständischen Firmen, mit anschließendem Feldtest in rund 40 Firmen. |
| |
| Gesamtressourcen: |
11 Personenjahre |
| Zeitraum: |
Frühjahr 2000 - Sommer 2002 |
| Testanwender: |
40 KMUs aus 4 Ländern |
|
| WLF |
Excellence-basiertes Profiling zur Identifizierung und Anwendung von Tools und Trainings für einen besseren und nachhaltigen Work-Life-Flow |
2020-1-ES01-KA203-083282 |
| |
|
Excellence-basiertes Profiling zur Identifizierung und Anwendung von Tools und Trainings für einen besseren und nachhaltigen Work-Life-Flow |
| |
| Gesamtressourcen: |
8,2 Personenjahre |
| Zeitraum: |
Sommer 2020 - Ende 2023 |
| Validation: |
7 Projektpartner + 12 Pilotinstallationen in Deutschland, Irland, Kosovo, Portugal und Spanien |
| Website: |
https://www.work-life-flow.eu/ |
| Projektergebnisse: |
|
|